- 
										
- 
										
 Wissenswertes zum s–ss–ß - LautWird der s-Laut weich oder stimmhaft, summend ausgesprochen, dann schreibt man immer s. 
 Wird der s-Laut scharf, zischend, d.h. stimmlos ausgesprochen, dann schreibt man:- nach kurzem Vokal (=Selbstlaut): ss,
- nach langem Vokal oder nach Doppellaut (Diphthong) wie au, ei, äu, eu) ß.
 
Und jetzt geht's ans Üben:
Probier es gleich einmal aus und lade dir folgendes Info- und Übungsblatt herunter:
Übungsblatt Der-s-ss-ß-Laut
Dokument
Der erste Übung kannst du hier auch online ausprobieren:
Weitere Online-Übungen: 
Hier findest du eine kleine Auswahl an Onlineübungen.
 
 
 
			 
                    
