- 
										
- 
										Das Handy/Smartphone ist (fast) immer mit dabei - auch in der Schule. Während des Unterrichts darfst du aber weder Telefonieren, SMS schreiben, WhatsApp Nachrichten verschicken, Facebook-Nachrichten posten, ... Ob das Handy/Smartphone für den Unterricht verwendet werden darf, entscheidet die jeweilige Schule bzw. die Lehrkraft. Und wie nutzt du privat das Handy/Smartphone zum gemeinsamen Lernen und Unterstützen bzw. zum Organisieren von Informationen für die Schule? 
Schritt 1: Überlegt in der Gruppe, wie euer gemeinschaftliches Lernen in der Praxis aussieht.
- Wann und wo lerne ich mit anderen?
- Wie unterstützen wir uns gegenseitig beim Lernen?
- Von wem bekomme ich Infos, wenn ich etwas versäumt habe?
- Welche Rolle spielt das Handy dabei?
- Welche Rolle spielen soziale Netzwerke, zum Beispiel Facebook- oder WhatsApp-Gruppen?
- ...
Schritt 2: Dokumentiert eure Ergebnisse und überlegt euch gemeinsam Regeln, z.B. für WhatsApp, um das gemeinsame Lernen in der unterrichtsfreien Zeit zu verbessern.
Schritt 3: Präsentiert und diskutiert eure Regeln mit der gesamten Klasse.
 
 
 
			 
                    
